Jagdrevier Reith/Leithen
Jagen in Seefeld in TirolIn unserem Hochgebirgsrevier ist es jedermann, auch älteren Jägern, möglich, eine herrliche Jagd zu erleben. Unser Revier ist für Tiroler Verhältnisse sehr gut erschlossen und leicht begehbar. Unser Eigenreviere befindet sich in Reith bei Seefeld mit 2.500 ha. Das Reither Jagdrevier grenzt direkt an den Ort Seefeld. Sie können damit Ihre Gams vom Fenster aus beobachten. Weiters besteht eine gute Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Jagdrevieren am Seefelder Plateau, was unsere Flexibilität erhöht und Ihnen, eine äußerst große Auswahl ermöglicht.

Details über das Revier
Reith ist eine Gemeinde mit 1367 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Innsbruck Land in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt am Fuß der 2374 m hohen Reither Spitze am Südrand des Seefelder Plateaus, über dem Inntal, von wo eine Straßenverbindung über den Zirler Berg führt. Das Gemeindegebiet umfasst die Siedlungen Auland, Gschwandt, Krinz, Leithen, Mühlberg und das Haufendorf Reith. Der auf das Hochmittelalter zurückgehende Name weist auf eine Rodungstätigkeit hin, der Name bedeutet so viel wie „abgeholzter Platz“. Seit 1350 ist die Gewinnung von Steinöl urkundlich überliefert. Es wird im Ichthyolwerk Maximilianshütte zu Heilmittel verarbeitet.
Reith ist ein zweisaisonaler Tourismusort in der Ferienregion Seefeld. Leithen und Reith sind Haltestellen der Mittenwaldbahn.
Gut zu wissen
Unsere Region Seefeld, Tirols Hochplateau auf 1.200 m, bietet ideale Bedingungen für einzigartige Jagderlebnisse. Bei uns können Sie Jagd, Urlaub und Naturerlebnis in einer einmaligen alpinen Landschaft verbinden. Lassen Sie sich von der Artenvielfalt unserer Region und von der Tiroler Artenvielfalt im 10.500 ha großen Revier in Galtür begeistern und erleben Sie unvergessliche Pirschgänge in den Marcati Jagdrevieren.